Selbstständige und Unternehmen benötigen einen speziell auf ihren Bedarf abgestimmten, gewerblichen Rechtsschutz. Der Versicherungsschutz besteht aus mehreren Bausteinen, wie den beispielhaft hier genannten:
- Gewerbe-Rechtsschutz.
- Privat-Rechtsschutz ( für den Inhaber und seine Familie ).
- Verkehrs-Rechtsschutz.
- Arbeitgeber-Rechtsschutz.
- Immobilien-Rechtsschutz ( für Wohnung und Geschäftsräume ).
- Spezial-Strafrechtsschutz.
- Firmenvertrags-Rechtsschutz.
- Rechtsschutz für eigene Photovoltaikanlagen.
- Eventuell Zusatzdeckung für weitere Inhaber.
Die Rechtsschutzversicherung für Selbstständige und Unternehmen übernimmt die Kosten der rechtlichen Interessenwahrnehmung für den Versicherungsnehmer. Zu den Kosten zählen beispielsweise:
- Kosten des eigenen Rechtsanwaltes.
- Gerichtskosten.
- Gutachterkosten.
- Zeugengelder.
- Kosten eines gegnerischen Anwaltes.
- Strafkautions-Darlehen.